Georg-Leinfelder-Straße 18, 86529 Schrobenhausen 08252 8959-0 verwaltung(at)fvls.de

Erasmus+Projekt – Fahrt nach Katowice/Polen

In der zweiten Oktoberwoche fand das erste Treffen unseres neuen Erasmus+Projektes „Health“ statt. Gemeinsam mit Frau Deiser und Frau Grabmaier durfte eine Gruppe von sechs Schülern der 8. und 9. Klassen nach Polen reisen.

Nach einer langen Zugfahrt wurden wir am Sonntag Abend am Bahnhof in Katowice von unseren Gastgebern begrüßt und die Schüler verabschiedeten sich in ihre Gastfamilien. Auch wir Lehrer waren neugierig und gespannt, auf wen wir wohl treffen würden und mit wem wir die kommenden zwei Jahre zusammenarbeiten würden, da wir uns bisher nur aus Emails und von Videokonferenzen kannten. Wir stellten aber rasch fest, dass wir großes Glück mit den neuen Partnern haben, uns nicht nur arbeitstechnisch gut verstanden, sondern dass auch wir Lehrer viel Spaß miteinander hatten.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
previous arrow
next arrow

Vorlesetag an der FvLS - Lesen verbindet

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages fand auch an unserer Schule eine Leseaktion statt: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und 9c lasen den Klassen 5c und 7b an 13 verschiedenen Stationen im Schulhaus spannende Krimis und Leseaufgaben vor. Für die Zuhörer galt es gut zuzuhören, denn am Ende durften sie in die Rolle der Detektive schlüpfen und die Fälle lösen.

Der bundesweite Vorlesetag findet seit 2004 statt und stand in diesem Jahr unter dem Motto „Lesen verbindet“. "Denn gemeinsames Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Doch es kann noch viel mehr: Es ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen, bestärkt Kinder neugierig die Welt zu entdecken - und ist der Schlüssel für ihre Zukunft.“ (https://www.vorlesetag.de/mitmachen/vorlesetag/event)

Das nächste Lese-Event steht auch schon fest: Der Vorlesewettbewerb am 08. Dezember für die 5. und 6. Jahrgangsstufen.

D. Hein, J. Bauer

 Vorlesetag 2  Vorlesetag 3  Vorlesetag 4  Vorlesetag I

SpielestundenSpielestunden mit den Tutoren

Zwei abwechslungsreiche und spannende Spielestunden waren vor den Herbstferien für unsere 5. Klassen angesagt.  Die Betreuungstutoren hatten Spiele wie Werwolf, Nachts im Museum, Klassenmemory und vieles mehr vorbereitet. Anschließend durften unsere neuen 5.Klässler in die wohlverdienten Herbstferien starten.

D. Hein, J. Bauer

 Spielestunden 1  Spielestunden 2  Spielestunden 3